Reena Krishnaraja - Kurkuma

Freitag, 13. März 2026, 20:00 - 22:00
Zentrum Chilematt, Dorfplatz 6312, Steinhausen
Theater

Anders, fernöstlich, unterschätzt und hartnäckig.

Kurkuma – anders, fernöstlich, unterschätzt und hartnäckig -Genau so wie ich!Willkommen zu meinem ersten Solo!

Eyyy (Gängigi Begrüessigsform vo minere Generation)Ichbin gebürtige Appenzell Ausserhoderin mit tamilischen Wurzeln. Mit meinen21Jahren (phu bin i alt) pendle ich zwischen Grub, Zürich und Bern. Besser gesagtzwischenSozialleben, Hörsaal und Open Mics. Und wenn dann noch etwas Zeit bleibt,buchstabiereich geduldig meinen Namen. Nicht nur der vorprogrammierte Kulturcrash beschäftigt mich. Das Leben als Landei, dasErwachsenwerden, Gegensätze und Schicksaalschläge gehören ebenfalls zu meinen Struggles und somit auf die Bühne! (Gell, läuft bei mir)

Frech, jung, charmant und vielleicht ein bizeli naiv. Reena Krishnaraja gewann bereits mitzarten19 Jahren den SRF Best Talent Comedy Award 2022. Die gebürtige Ausserrhoderinmit tamilischen Wurzeln erzählt auf der Bühne, wie es diese Kombination durch den Alltagschafft. Aufgewachsen ist die Comedienne im Kaff Grub AR (beschte Dorf). In die Stand-upComedy Szene geriet Reena ausVersehen. Um ihre Mathenote an der Kantonsschule zukompensieren,schrieb sie ein 100-minütiges Programm als Maturaarbeit (i ha en 6er gha).Reenaan erste OpenMics und wurde für Shows angefragt. Mittlerweile studiert Reenatagsüber Sozialwissenschaften in Bern und abends bespielt sie die Bühnen der ganzenDeutschschweiz.Mitmitreissenden Stories und Erkenntnissen begeistert sie das Publikum für sich und lässtsie oft alt aussehen (Wil ich jo so jung bi).

Barbetrieb, Abendkasse und Türöffnung 1 Stunde vor Beginn.
Weitere Info: Bezahlung
Sie können bequem mit Rechnung (bis 10 Tage vor Event), Kreditkarte oder TWINT zahlen.

Print@Home
Nach dem Kauf können Sie Ihr Ticket direkt ausdrucken. Die Tickets können auch in digitaler Form für den Eintritt verwendet werden (QR-Code).‍

Alternativ können Tickets gegen Barzahlung oder Bezahlung mit TWINT direkt in der Bibliothek Steinhausen erworben werden. Dort erhalten Sie Ihr Ticket ausgedruckt.
Am Anlass selbst gibt es eine Abendkasse für den Kauf von Tickets vor Ort, ebenfalls gegen Barzahlung oder Bezahlung mit TWINT. Für Unterstützung beim Ticketkauf wenden Sie sich bitte an:
tickets@kultursteinhausen.ch

Preis
Erwachsene: CHF 25.00,
Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre, bzw. in Ausbildung und Kulturlegi/IV: CHF 15.00
Organisator
Kultur Steinhausen
Organisator E-Mail Adresse
jolanda.zenger@datazug.ch
Organisator Telefonnummer
+41 79 723 11 15